Fondsfinder

3BG Content Image
Bildunterschrift
 
Herzlich Willkommen bei der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft. Wir bieten Ihnen ein breites Produktuniversum von den wesentlichen Anleihesegmenten über verschiedenste Aktienstrategien bis zu Sachwerte-Modellen und Produkte im nachhaltigen Bereich. Erfahren Sie hier mehr über unsere Kernkompetenzen.

Neues Fondsangebot


Asset-Herausgeber

Teaser Bild Teaser Bild

Start Zeichnungsfrist 01.07.2025 I Fondsstart am 11.08.2025

Neuer Laufzeitenfonds "3 Banken Bond Plus 2030"

06/25
Fondsstart

Ab 01.07.2025 startet die Zeichnungsfrist für unseren neuen Laufzeitenfonds "3 Banken Bond Plus 2030" - der Fondsstart erfolgt am 11.08.2025.

Fonds im Fokus


3BG Image alt

3 Banken Sachwerte-Fonds

Unter dem Begriff "Sachwerte" werden einerseits die Gegenposition zu "Geldwerten" (alle Arten von festverzinsten Investments,...) gemeint, andererseits sind dies auch jene Anlagesegmente, denen in Zeiten höherer Inflation oder wirtschaftlich ungünstiger Rahmenbedingungen eine bessere Entwicklung zugetraut wird. Sachwerte sind Wohnimmobilien, Rohstoffe, Gold, sowie Sachwerteaktien. Ein allfälliger Anteil an festverzinsten Investments wird über Inflationsschutzanleihen dargestellt.

3BG Image alt

3 Banken Dividend Champions

Der 3 Banken Dividend Champions verfolgt als global ausgerichteter Aktienfonds einen Fokus auf besonders stabile Dividenden-Aktien. Auf Basis eines definierten Research- und Analyseprozesses werden aus einem Universum Aktien ausgewählt, die eine jährliche Steigerung der Dividende für mindestens 10 Jahre aufweisen. Diese langfristige Orientierung bei der Dividendenpolitik und die Berücksichtigung der Kontinuität des Dividendenwachstums soll als Indikator für die Stabilität und Ertragskraft der investierten Unternehmens dienen. Zudem wird darauf geachtet, dass der Fonds eine besonders breite Diversifikation vorweist und einzelne Sektoren nicht überproportional stark gewichtet werden.

3BG Image alt

3 Banken Zinschance Global

Der 3 Banken Zinschance Global ist ein aktiv gemanagter Investmentfonds, dessen Anlageziel es ist, einen möglichst hohen Ertrag bei zugleich möglichst breiter Risikostreuung zu erzielen. Investiert wird überwiegend in Anteile an Investmentfonds, wobei hier alle Bereiche des verzinslichen Veranlagungsuniversums zur Verfügung stehen. Die Auswahl dieser Veranlagungsinstrumente erfolgt auf Basis von Nachhaltigkeitskriterien, wobei diesbezüglich unter "Nachhaltigkeit" die Integration von sozialen, ökologischen und Governance-Kriterien in den Anlageprozess verstanden wird. Der Fonds ist als Artikel-8-Produkt im Sinne der Offenlegungs-VO (EU)2019/2088 (SFDR) klassifiziert.

3BG Image alt

3 Banken Global Quality Champions

Der 3 Banken Global Quality Champions ist ein Global orientierter Einzeltitelfonds, welcher in Aktien mit hohen Qualitätsbewertungen investiert, die schwerpunktmäßig den Regionen USA, Europa und Asien angehören. Die Titelauswahl basiert auf fundamentalen Kriterien, denen ein disziplinierter Investmentprozess zugrunde liegt. Investiert wird in Unternehmen mit stabilen Geschäftsmodellen, hoher Managementqualität, Wettbewerbsvorteilen, besonders solider Finanzlage und Potenzial für langfristiges Wachstum.

Markt aktuell


Asset-Herausgeber

Zurück

Fehler

Fondsjournal

Mut zur Meinung


Asset-Herausgeber

17. Jun. 2025 04:06

3 Banken Österreich-Fonds aktuell

Der österreichische Aktienmarkt zählt was die Performance betrifft 2025 zu den besten der Welt. Grundsätzlich gibt es dafür mehrere Gründe. Erstens: Die Berichtsaison der Unternehmen läuft gut, vor allem im Finanzsektor ist die Ertragslage sehr überzeugend. Zweitens: Erstmals seit über einem Jahrzehnt gibt es klare Kapitalströme nach Europa, die Einseitigkeit Richtung USA ist vorerst unterbrochen. Drittens: Das deutsche Konjunkturpaket erhöht die mittelfristigen Wachstumserwartungen der Region. Wir gehen davon aus, dass der Aufholprozess des Heimmarktes noch nicht abgeschlossen ist. Zugekauft wurden zuletzt OMV, DO&CO, Palfinger und Kontron.

Alois Wögerbauer
Geschäftsführer

15. Mai. 2025 11:23

3 Banken Dividenden-Aktienstrategie

Wir haben im 3 Banken Dividenden-Aktienstrategie kürzlich mit Tomra Systems in ein bekanntes und wachstumsstarkes Geschäftsmodell investiert, das die starke Diversifikation des Fonds weiter unterstreicht. Neben dem bekannten Geschäftsfeld in der Kreislaufwirtschaft, das von der immer flächendeckenderen Ausweitung von Pfandsystemen profitiert und zu etwa 50 % Servicierung und Folgegeschäfte bestehender Anlagen beinhaltet, ist Tomra mit über 9000 installierten Systemen einer der führenden Anbieter sensorgestützter Technologie zur Automatisierung der Rohstoffrückgewinnung, was von einer stärker werdenden Konjunktur erheblich unterstützt werden sollte.

Robert Riefler, B.A., CFA
Fondsmanager 3 Banken Dividenden-Aktienstrategie

03. Apr. 2025 10:29

3 Banken Bond Plus 2031

Am 1. April startete der 3 Banken Bond Plus 2031. Ein Rentenfonds mit fixer Laufzeit, der auch Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt. Mit ca. 114 Mio EUR ist er unser größtes Produkt dieser Kategorie. Obwohl der Start in eine schwierige Marktphase mit sinkenden Renditen und großer Unsicherheit aufgrund des "Liberation Days" fiel, konnte innerhalb von zwei Tagen voll investiert werden. Dabei wurde eine Startrendite von in etwa 4,15 % erzielt.

Constantin Latzelsperger
Fondsmanagement

03. Apr. 2025 10:25

USA Aktuell

Am 2. April 2025 verkündete Präsident Donald Trump im Rahmen des "Liberation Day" die Einführung umfassender neue Zölle auf globaler Ebene. Diese beinhalten einen allgemeinen Zollsatz von 10% auf sämtliche Importe, der ab dem 5. April in Kraft treten wird. Zusätzlich werden ab 9. April sogenannte "reciprocal tariffs" auf bestimmte Handelspartner erhoben, von denen sich die USA besonders benachteiligt fühlen. Beispielsweise sind auf chinesische Importe weitere 34% Zoll fällig, was zusammen mit den bereits bestehenden Zöllen in der Höhe von 20% einer gesamten Zollquote von 54 % entspricht. Waren aus der Europäischen Union werden künftig einem Zoll von 20% unterliegen. Kanada und Mexiko sind von diesen individuellen Zöllen größtenteils ausgenommen. Zudem wird ein spezieller Zoll von 25% auf alle Autoimporte eingeführt. Die Maßnahmen zielen laut Aussagen Trumps darauf ab, Handelsungleichgewichte auszugleichen und die wirtschaftliche Unabhängigkeit der USA zu stärken. Es wird erwartet, dass betroffene Staaten zeitnahe Gegenmaßnahmen verkünden werden.

Mag. Florian Wandl
Fondsmanager Aktien

Disclaimer

Hierbei handelt es sich um eine unverbindliche Marketing-Mitteilung, welche ausschließlich der Information der Anleger dient und keinesfalls ein Angebot, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Tausch von Anlage oder anderen Produkten darstellt. Die zur Verfügung gestellten Informationen basieren auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Zeitpunkt der Erstellung. Es können sich auch (je nach Marktlage) jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen ergeben. Die verwendeten Informationen beruhen auf Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen sowie der herangezogenen Quellen übernommen, sodass etwaige Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die insbesondere aus der Nutzung oder Nichtnutzung bzw. aus der Nutzung allfällig fehlerhafter oder unvollständiger Informationen resultieren, ausgeschlossen sind.

Die getätigten Aussagen und Schlussfolgerungen sind unverbindlich und genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse der Anleger hinsichtlich Ertrag, Risikobereitschaft, finanzieller und steuerlicher Situation. Eine Einzelberatung durch eine qualifizierte Fachperson ist notwendig und wird empfohlen.

Vor einer eventuellen Entscheidung zum Kauf der in dieser Publikation erwähnten Investmentfonds sollten die wesentlichen Anlegerinformationen (KID) im aktuellen Prospekt/Informationsdokument gem. § 21 AIFMG, als alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentfondsanteilen durchgelesen werden. Die wesentlichen Anlegerinformationen (KID) sowie die veröffentlichten Prospekte/ Informationsdokumente gem. § 21 AIFMG der in dieser Publikation erwähnten Fonds in ihrer aktuellen Fassung stehen dem Interessenten in deutscher Sprache auf dieser Website sowie den Zahlstellen des Fonds zur Verfügung. Zu beachten ist weiteres, dass in der Vergangenheit erzielte Erträge keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zulassen. Die dargestellten Wertentwicklungen berücksichtigen keine Ausgabe- und Rücknahmegebühren sowie Fondssteuern.

Im Rahmen der Anlagestrategie von Investmentfonds kann auch überwiegend in Anteile an Investmentfonds, Sichteinlagen und Derivate investiert werden. Investmentfonds können aufgrund der Portfoliozusammensetzung oder der verwendeten Portfoliomanagementtechniken eine erhöhte Wertschwankung (Volatilität) aufweisen. In von der FMA bewilligten Fondsbestimmungen können auch Emittenten angegeben sein, die zu mehr als 35 % im Fondsvermögen gewichtet werden können. Marktbedingte geringe oder sogar negative Renditen von Geldmarktinstrumenten bzw. Anleihen können den Nettoinventarwert von Investmentfonds negativ beeinflussen bzw. nicht ausreichend sein, um die laufenden Kosten zu decken.

Jegliche unautorisierte Verwendung der dargestellten Informationen, insbesondere dessen gänzliche bzw. teilweise Reproduktion, Verarbeitung oder Weitergabe ist ohne vorherige Erlaubnis untersagt.