MUT ZUR MEINUNG

Wissen ist Vorsprung: Mut zur Meinung bedeutet auch, die Entwicklung aller Anlageprodukte stets im Blick zu haben, aktuelle Situationen überlegt zu kommentieren und Empfehlungen aus Überzeugung auszusprechen.

Asset-Herausgeber

01. Aug. 2025 10:43

3 Banken Wachstumsfonds

Nach einem Abverkauf im April haben sich zuletzt wachstumsstarke Unternehmen wieder deutlich erholen können. Die MAG7, zu denen unter anderem Microsoft, Nvidia und META gehören, befinden sich auf ihren Allzeithochs. Die aktuelle Berichtsaison zeigt eindrucksvoll, welche umfassende Position diese Unternehmen in der globalen Ökonomie haben. Insgesamt präsentiert sich die US-Berichtsaison des abgelaufenen Quartals besser als von vielen Analysten eingeschätzt. Circa 70% der bereits berichteten Unternehmen in den USA konnten die Erwartungen übertreffen. Europa hinkt dieser Entwicklung aufgrund der Zollthematik deutlich hinterher. Im 3 Banken Wachstumsfonds sind wir zu 80% in den USA investiert und können so vom aktuellen Trend profitieren.

Michael Kaser

Fondsmanagement

17. Jun. 2025 04:06

3 Banken Österreich-Fonds aktuell

Der österreichische Aktienmarkt zählt was die Performance betrifft 2025 zu den besten der Welt. Grundsätzlich gibt es dafür mehrere Gründe. Erstens: Die Berichtsaison der Unternehmen läuft gut, vor allem im Finanzsektor ist die Ertragslage sehr überzeugend. Zweitens: Erstmals seit über einem Jahrzehnt gibt es klare Kapitalströme nach Europa, die Einseitigkeit Richtung USA ist vorerst unterbrochen. Drittens: Das deutsche Konjunkturpaket erhöht die mittelfristigen Wachstumserwartungen der Region. Wir gehen davon aus, dass der Aufholprozess des Heimmarktes noch nicht abgeschlossen ist. Zugekauft wurden zuletzt OMV, DO&CO, Palfinger und Kontron.

Alois Wögerbauer
Geschäftsführer

Disclaimer

Hierbei handelt es sich um eine unverbindliche Marketing-Mitteilung, welche ausschließlich der Information der Anleger dient und keinesfalls ein Angebot, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Tausch von Anlage oder anderen Produkten darstellt. Die zur Verfügung gestellten Informationen basieren auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Zeitpunkt der Erstellung. Es können sich auch (je nach Marktlage) jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen ergeben. Die verwendeten Informationen beruhen auf Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen sowie der herangezogenen Quellen übernommen, sodass etwaige Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die insbesondere aus der Nutzung oder Nichtnutzung bzw. aus der Nutzung allfällig fehlerhafter oder unvollständiger Informationen resultieren, ausgeschlossen sind.

Die getätigten Aussagen und Schlussfolgerungen sind unverbindlich und genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse der Anleger hinsichtlich Ertrag, Risikobereitschaft, finanzieller und steuerlicher Situation. Eine Einzelberatung durch eine qualifizierte Fachperson ist notwendig und wird empfohlen.

Vor einer eventuellen Entscheidung zum Kauf der in dieser Publikation erwähnten Investmentfonds sollte das Basisinformationsblatt (BIB) im aktuellen Prospekt/Informationsdokument gem. § 21 AIFMG, als alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentfondsanteilen durchgelesen werden. Das Basisinformationsblatt (BIB) sowie die veröffentlichten Prospekte/ Informationsdokumente gem. § 21 AIFMG der in dieser Publikation erwähnten Fonds in ihrer aktuellen Fassung stehen dem Interessenten in deutscher Sprache auf dieser Website sowie den Zahlstellen des Fonds zur Verfügung. Zu beachten ist weiteres, dass in der Vergangenheit erzielte Erträge keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zulassen. Die dargestellten Wertentwicklungen berücksichtigen keine Ausgabe- und Rücknahmegebühren sowie Fondssteuern.

Im Rahmen der Anlagestrategie von Investmentfonds kann auch überwiegend in Anteile an Investmentfonds, Sichteinlagen und Derivate investiert werden. Investmentfonds können aufgrund der Portfoliozusammensetzung oder der verwendeten Portfoliomanagementtechniken eine erhöhte Wertschwankung (Volatilität) aufweisen. In von der FMA bewilligten Fondsbestimmungen können auch Emittenten angegeben sein, die zu mehr als 35 % im Fondsvermögen gewichtet werden können. Marktbedingte geringe oder sogar negative Renditen von Geldmarktinstrumenten bzw. Anleihen können den Nettoinventarwert von Investmentfonds negativ beeinflussen bzw. nicht ausreichend sein, um die laufenden Kosten zu decken.

Jegliche unautorisierte Verwendung der dargestellten Informationen, insbesondere dessen gänzliche bzw. teilweise Reproduktion, Verarbeitung oder Weitergabe ist ohne vorherige Erlaubnis untersagt.