MARKT AKTUELL

Der tägliche Umgang mit dem Finanzmarkt erfordert Flexibilität, Erfahrung und vor allem einen kühlen Kopf. Realismus und Besonnenheit bilden das Fundament für ein weitsichtiges, aktives Fondsmanagement. Den Markt zu verstehen und eine klare Meinung im Sinne unseres Weltbildes zu vertreten, ist unser Credo.

Asset-Herausgeber

Quelle: Shutterstock Quelle: Shutterstock

Interview I BÖRSIANER I September 2023

ANLEIHEN - SO ATTRAKTIV WIE SCHON LANGE NICHT MEHR

09/23
Fachpresse

2 Fragen – 2 Antworten mit Andreas Palmetshofer

Teaser Bild Teaser Bild

Interview I Börsen-Kurier I September 2023

Anleihen als Aktienersatz?

09/23
Fachpresse

Ab Mitte des vergangenen Jahrzehnts war die Anleihewelt von tiefsten Zinsen geprägt. Die Renditen solider Staatsanleihen näherten sich der Null-Linie und die Renditen von Investmentgrade-Unternehmensanleihen lagen im 1-%-Bereich.

Teaser Bild Teaser Bild

Editorial I Fondsjournal September 2023

10 Gedanken für den Herbst 2023

09/23
Editorial

Sollten Sie in den beiden vergangenen Sommermonaten Ihren Nachrichtenkonsum bezüglich Finanzmarkt deutlich eingeschränkt haben, dann haben Sie mit Beginn September in doppelter Hinsicht keinen Anlass zur Befürchtung, etwas versäumt zu haben.

Teaser Bild Teaser Bild

Interview I Börsen-Kurier I Juli 2023

„Higher for longer?“

07/23
Fachpresse

Aufgrund des anhaltenden Arbeitskräftemangels zögern die Unternehmen vor Kündigungen, selbst wenn die Nachfrage nachlässt und das Wachstum stagniert.

Teaser Bild Teaser Bild

Interview I BÖRSIANER I Juli 2023

"WIEN WIRD ZUM KLAREN DIVIDENDENMARKT"

07/23
Fachpresse

2 Fragen – 2 Antworten mit Alois Wögerbauer

Teaser Bild Teaser Bild

Editorial I Fondsjournal Juli 2023

Halbjahr - eine Zwischenbilanz

07/23
Editorial

Halbzeit. Die ersten sechs Monate des Jahres 2023 liegen hinter uns. Auch wenn uns die vergangenen Jahre im Umfeld von Corona und Russland-Ukraine-Krieg eindrucksvoll bewiesen haben, wie schwierig die Prognose der Zukunft ist, so bleibt es dennoch die Aufgabe sich zu positionieren.

Teaser Bild Teaser Bild

Interview I FONDS exklusiv I Juni 2023

Ein Halbjahresfazit

06/23
Fachpresse

Eine Zwischenbilanz nach der ersten Hälfte des Jahres 2023 bringt Erkenntnisse, Überraschungen und Klarheiten. Die Erkenntnis: Es gibt wieder Zinsen. Die beim Investment genommenen Risiken werden nach dem schmerzvollen Jahr 2022 endlich wieder mit attraktiven Renditen belohnt, erstmals seit zehn Jahren.

Teaser Bild Teaser Bild

Interview I Börsen-Kurier I Juni 2023

3 Tipps für Ihre Geldanlage im Sommer 2023

06/23
Fachpresse

Die Geopolitik und das Inflationshoch haben das allgemeine Umfeld in den vergangenen beiden Jahren verkompliziert. Dennoch: Das Umfeld für die Geldanlage hat sich normalisiert, was eine unverrückbar gute Nachricht ist. Dazu nachstehend drei Gedanken.

Teaser Bild Teaser Bild

Interview I boerse-express.com I Juni 2023

„Wir denken das Thema Energiewende breiter“

06/23
Fachpresse

Mit einer Neuauflage des Energiewende Fonds 2030 bietet die 3 Banken-Generali ein breit gefächertes Investment in einen der Megatrends der nächsten Jahrzehnte. Die Fondsmanager Michael Kaser und Robert Riefler im Interview.

Teaser Bild Teaser Bild

Interview I Fondsjournal Juni 2023

„Es kommt auf das Gewinnwachstum und die Bewertung an.“

06/23
Fonds-journal

Martin Hermann, Berenberg, steuert unseren 3 Banken Wachstumsaktien-Fonds. Im Interview beschreibt er die aktuelle Entwicklung vor allem mit Blick auf das aktuelle Top-Thema Künstliche Intelligenz.

Teaser Bild Teaser Bild

Editorial I Fondsjournal Juni 2023

KI - ein "iPhone-Moment"?

06/23
Editorial

“Die jüngste Entwicklung von KI, Künstlicher Intelligenz, ist ein iPhone-Moment”, so die Führung von Chip-Hersteller NVIDIA im jüngsten Analysten-Call im Rahmen der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse. Mit einem “iPhone-Moment” ist eine bahnbrechende Neuentwicklung gemeint, welche die Welt verändert, so wie seinerzeit die Vorstellung des iPhones von Apple.

Teaser Bild Teaser Bild

Beitrag Börsen-Kurier.at I Mai 2023

Gedanken zum US-Dollar

05/23
Fachpresse

Der US-Dollar wird noch lange Weltwährung Nummer 1 bleiben, aber die einseitige Stärke der vergangenen Jahre scheint doch vorbei. Wir gehen davon aus, dass mit der jüngsten Zinserhöhung der Gipfel erreicht ist, und die US-FED nun in einen Beobachtungsstatus übergeht.

Teaser Bild Teaser Bild

Interview I Sonderausgabe Fondsjournal Mai 2023

Fünf Themenblöcke mit Blickrichtung 2030

05/23
Fondsstart

Nach dem erfolgreichen Start des Laufzeitenfonds 3 Banken Energiewende 2030 im vergangenen November werden wir das Fondskonzept erneut auflegen. Im Interview ziehen die beiden Manager Robert Riefler und Michael Kaser ein erstes Fazit und erläutern die Unterschiede der Strategie zu ähnlichen Fondsprodukten.

Teaser Bild Teaser Bild

Zeichnungsfrist 15.05.2023 bis 02.07.2023

Neuer Laufzeitenfonds "3 Banken Energiewende 2030/2"

05/23
Fondsstart

Am 15.05.2023 startet die Zeichnungsfrist für unseren neuen Laufzeitenfonds "3 Banken Energiewende 2030/2". Ein Kauf ist bis einschließlich 02.07.2023 möglich, der Fondsstart erfolgt am 03.07.2023.

Teaser Bild Teaser Bild

Editorial I Sonderausgabe Fondsjournal Mai 2023

INVESTIEREN IN DEN TREND DIESES JAHRZEHNTS

05/23
Editorial

Laufzeitenfonds sind seit vielen Jahren wesentlicher Teil unserer zahlreichen Anlageangebote. Grundidee ist den Blick von den täglichen Wellen der Finanzmärkte zu lösen, Richtung Horizont zu blicken und somit mit einem klaren Thema auch einen klaren Horizont zu definieren.

Teaser Bild Teaser Bild

Interview I Fondsjournal Mai 2023

Wir bleiben vorerst in Europa übergewichtet

05/23
Fonds-journal

Fondsjournal: Hr. Mag. Leithenmüller, wie ist die aktuelle Strategie? Werner Leithenmüller: Der Best of 3 Banken-Fonds startete mit einer erhöhten Aktiengewichtung ins Jahr 2023, obwohl die Gewinnerwartungen der meisten Analystenhäuser nicht rosig waren.

Teaser Bild Teaser Bild

Interview I Fondsjournal Mai 2023

Wir suchen sogenannte Langweileraktien

05/23
Fonds-journal

Fondsjournal: Hr. Riefler, wie ist die aktuelle Strategie? Robert Riefler: Wir sind oft recht überrascht, welche Titel es bei Fonds von Mitbewerbern in einen Dividendenfonds schaffen.

Teaser Bild Teaser Bild

Interview I Fondsjournal Mai 2023

Wir investierten zuletzt in Schweizer Qualität

05/23
Fonds-journal

Fondsjournal: Hr. Mag. Glück, wie läuft das Jahr 2023? Michael Glück: Der Fonds weist nach dem schwierigen Jahr 2022 im heurigen Jahr bisher eine Performance im hohen einstelligen Bereich auf.

Teaser Bild Teaser Bild

Interview I Fondsjournal Mai 2023

Hybridanleihen finden wir aktuell interessant

05/23
Fonds-journal

Fondsjournal: Hr. Palmetshofer, der 3 Banken Rendite Plus wurde vor einem Monat gestartet. Wie ist die Startphase verlaufen und wie ist die aktuelle Aufstellung? Andreas Palmetshofer: Die Startphase ist gut gelaufen und die geplanten Käufe konnten entsprechend umgesetzt werden.

Teaser Bild Teaser Bild

Editorial I Fondsjournal Mai 2023

Der Zinsgipfel ist erreicht

05/23
Editorial

Der tägliche Konsum der globalen Informationsflut ergibt ein oft recht unklares Bild mit immer wieder auch bemerkenswerten Formulierungen und Entwicklungen. In Deutschland heißen neue Schulden „Sondervermögen“, der „Inflation Reduction Act” in den USA ist ein mächtiges Investitionsprogramm in grüne Energien, aber wohl kein Konzept um die Inflation zu senken.

Disclaimer

Hierbei handelt es sich um eine unverbindliche Marketing-Mitteilung, welche ausschließlich der Information der Anleger dient und keinesfalls ein Angebot, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Tausch von Anlage oder anderen Produkten darstellt. Die zur Verfügung gestellten Informationen basieren auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Zeitpunkt der Erstellung. Es können sich auch (je nach Marktlage) jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen ergeben. Die verwendeten Informationen beruhen auf Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen sowie der herangezogenen Quellen übernommen, sodass etwaige Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die insbesondere aus der Nutzung oder Nichtnutzung bzw. aus der Nutzung allfällig fehlerhafter oder unvollständiger Informationen resultieren, ausgeschlossen sind.

Die getätigten Aussagen und Schlussfolgerungen sind unverbindlich und genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse der Anleger hinsichtlich Ertrag, Risikobereitschaft, finanzieller und steuerlicher Situation. Eine Einzelberatung durch eine qualifizierte Fachperson ist notwendig und wird empfohlen.

Vor einer eventuellen Entscheidung zum Kauf der in dieser Publikation erwähnten Investmentfonds sollte das Basisinformationsblatt (BIB) im aktuellen Prospekt/Informationsdokument gem. § 21 AIFMG, als alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentfondsanteilen durchgelesen werden. Das Basisinformationsblatt (BIB) sowie die veröffentlichten Prospekte/ Informationsdokumente gem. § 21 AIFMG der in dieser Publikation erwähnten Fonds in ihrer aktuellen Fassung stehen dem Interessenten in deutscher Sprache auf dieser Website sowie den Zahlstellen des Fonds zur Verfügung. Zu beachten ist weiteres, dass in der Vergangenheit erzielte Erträge keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zulassen. Die dargestellten Wertentwicklungen berücksichtigen keine Ausgabe- und Rücknahmegebühren sowie Fondssteuern.

Im Rahmen der Anlagestrategie von Investmentfonds kann auch überwiegend in Anteile an Investmentfonds, Sichteinlagen und Derivate investiert werden. Investmentfonds können aufgrund der Portfoliozusammensetzung oder der verwendeten Portfoliomanagementtechniken eine erhöhte Wertschwankung (Volatilität) aufweisen. In von der FMA bewilligten Fondsbestimmungen können auch Emittenten angegeben sein, die zu mehr als 35 % im Fondsvermögen gewichtet werden können. Marktbedingte geringe oder sogar negative Renditen von Geldmarktinstrumenten bzw. Anleihen können den Nettoinventarwert von Investmentfonds negativ beeinflussen bzw. nicht ausreichend sein, um die laufenden Kosten zu decken.

Jegliche unautorisierte Verwendung der dargestellten Informationen, insbesondere dessen gänzliche bzw. teilweise Reproduktion, Verarbeitung oder Weitergabe ist ohne vorherige Erlaubnis untersagt.