FONDSJOURNAL

Mit Mut zur Meinung und klarem Blick auf aktuelle Tatsachen und Entwicklungen bündelt das 3BG Fondsjournal Gedanken zum aktuellen Finanzmarktgeschehen ebenso, wie fundierte Fakten und Zahlen rund um die Wirtschaft im Allgemeinen und unsere Produkte im Besonderen.

Asset-Herausgeber

3BG Logo 3BG Logo

test3IT_19

test3IT_19

03/23
Editorial

test3IT_19

IMMER TOP INFORMIERT - FONDSJOURNAL ABO

Asset-Herausgeber

2023


Aktien oder Anleihen?

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal welche Auffälligkeiten derzeit der Vergleich Aktien und Anleihen bringt und welche Strategie wir in unseren 3 Banken Werte Fonds umsetzen.

„Until the job is done“

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal warum die Notenbanken auf Kurs bleiben werden bis der „Job“ erledigt ist, wie wir aktuell in der Strategie Unternehmen & Werte investieren und wie das Startfazit unserer neuen nachhaltigen Unternehmensanleihe-Strategie ausfällt.

Jahresausblick 2023

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal unsere 10 Gedanken und Leitplanken für das Anlagejahr 2023.

2022


Schritt für Schritt in die neue Finanzwelt

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal warum die Transformation in die neue Notenbankwelt Zeit braucht und welches Fazit wir nach 10 Jahren 3 Banken Dividenden-Aktienstrategie ziehen.

Sachwerte – die Substanz im Portfolio

Lesen Sie in einer Sonderausgabe des Fondsjournals dass unser 3 Banken Sachwerte-Fonds beim Österreichischen Dachfonds Award des GELD-Magazins mehrfach ausgezeichnet wurde und welche Strategien wir aktuell im Sachwerte-Bereich umsetzen.

Liegt das Schlimmste hinter uns?

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal aktuelle Gedanken zum Anleihen- und Aktienmarkt und einen Kurzrückblick auf 20 Jahre 3 Banken Österreich-Fonds.

10 Gedanken für das 4. Quartal 2022

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal unsere Überlegungen zum aktuellen Umfeld zusammengefasst in 10 Gedanken und 10 Bilder.

NEUE ANLEIHEWELT UND KOMMENDE ENERGIEWENDE

Lesen Sie in dieser Sonderausgabe des Fondsjournals warum mit Anleihen eine Asset-Klasse zurückgekehrt ist, mit welchen Themen wir den Bereich Energiewende abdecken und mit welchen Strategien Sie davon profitieren können.

Willkommen im neuen Notenbank-Regime

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal die Erkenntnisse der beiden Sommermonate und ein Kurz-Update über diverse Fondsstrategien.

Eine Angst zu viel?

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal unser Halbjahresfazit in 10 Gedanken und 10 Bildern.

Inflation, Zinswende und Wirtschafts- schwäche?

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal warum nicht alle möglichen Risiken zur gleichen Zeit auftreten werden und wie sich unsere nachhaltigen Anlagekonzepte zuletzt entwickelt haben.

Inflation - das Finale einer langen Geschichte

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal warum sich die Inflationsthematik über Jahre aufgebaut hat, wie wir die jüngsten Bewegungen am Anleihemarkt einstufen und wie wir aktuell in unseren Strategien „Value“ und „Dividende“ agieren.

Neue Welt? Ein Quartalsfazit

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal unser Fazit nach dem turbulenten ersten Quartal 2022, aufgeteilt in 10 Gedanken und 10 Charts.

Disclaimer

Hierbei handelt es sich um eine unverbindliche Marketing-Mitteilung, welche ausschließlich der Information der Anleger dient und keinesfalls ein Angebot, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Tausch von Anlage oder anderen Produkten darstellt. Die zur Verfügung gestellten Informationen basieren auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Zeitpunkt der Erstellung. Es können sich auch (je nach Marktlage) jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen ergeben. Die verwendeten Informationen beruhen auf Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen sowie der herangezogenen Quellen übernommen, sodass etwaige Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die insbesondere aus der Nutzung oder Nichtnutzung bzw. aus der Nutzung allfällig fehlerhafter oder unvollständiger Informationen resultieren, ausgeschlossen sind.

Die getätigten Aussagen und Schlussfolgerungen sind unverbindlich und genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse der Anleger hinsichtlich Ertrag, Risikobereitschaft, finanzieller und steuerlicher Situation. Eine Einzelberatung durch eine qualifizierte Fachperson ist notwendig und wird empfohlen.

Vor einer eventuellen Entscheidung zum Kauf der in dieser Publikation erwähnten Investmentfonds sollte das Basisinformationsblatt (BIB) im aktuellen Prospekt/Informationsdokument gem. § 21 AIFMG, als alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentfondsanteilen durchgelesen werden. Das Basisinformationsblatt (BIB) sowie die veröffentlichten Prospekte/ Informationsdokumente gem. § 21 AIFMG der in dieser Publikation erwähnten Fonds in ihrer aktuellen Fassung stehen dem Interessenten in deutscher Sprache auf dieser Website sowie den Zahlstellen des Fonds zur Verfügung. Zu beachten ist weiteres, dass in der Vergangenheit erzielte Erträge keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zulassen. Die dargestellten Wertentwicklungen berücksichtigen keine Ausgabe- und Rücknahmegebühren sowie Fondssteuern.

Im Rahmen der Anlagestrategie von Investmentfonds kann auch überwiegend in Anteile an Investmentfonds, Sichteinlagen und Derivate investiert werden. Investmentfonds können aufgrund der Portfoliozusammensetzung oder der verwendeten Portfoliomanagementtechniken eine erhöhte Wertschwankung (Volatilität) aufweisen. In von der FMA bewilligten Fondsbestimmungen können auch Emittenten angegeben sein, die zu mehr als 35 % im Fondsvermögen gewichtet werden können. Marktbedingte geringe oder sogar negative Renditen von Geldmarktinstrumenten bzw. Anleihen können den Nettoinventarwert von Investmentfonds negativ beeinflussen bzw. nicht ausreichend sein, um die laufenden Kosten zu decken.

Jegliche unautorisierte Verwendung der dargestellten Informationen, insbesondere dessen gänzliche bzw. teilweise Reproduktion, Verarbeitung oder Weitergabe ist ohne vorherige Erlaubnis untersagt.